Vor gut 15 Jahren gehörte er zum festen Inventar jedes gut 
sortierten Windows-Desktops: Der Winamp-Player. Irgendwo zwischen den 
Icons von ICQ, Explorer, WinRar, Kazaa und »Die Sims« konnte man auch 
stets den markanten Blitz erspähen, der vielen als Synonym für die 
ersten Erfahrungen mit MP3, Playlists und Piraterie in Erinnerung 
geblieben sein dürfte. Mit vielen Millionen Nutzern galt Winamp als der 
populärste Media-Player nach der Jahrtausendwende und ist bis heute noch
 gratis für PC und Mac zu haben.
Der Programmierer Jordan Eldredge hat mit Winamp2-js
 nun eine voll funktionstüchtige, auf HTML5 und Javascript basierende 
Browser-Variante der 2003 erschienenen Version 2.9 veröffentlicht. Musik
 zieht man lediglich per Drag and Drop in das Fenster. Wir empfehlen für
 das authentische Erlebnis, eure originalen 128-Kbps-MP3s von The Postal
 Service, Jimmy Eat World und Radiohead auszugraben.