Ein großes Feature von macOS 10.13.4 ist die offizielle Unterstützung von eGPUs (externe Grafikprozessoren). Ein mit Thunderbolt 3 ausgestatteter Mac kann somit auf zusätzliche Grafikleistung zugreifen. Die Anwendungen müssen jedoch die Extra-Leistung unterstützen, was bisher nur vereinzelt der Fall ist. Mit Feral Interactive gibt es nun einen wichtigen Videospiel-Publisher, der die externen Grafikprozessoren offiziell unterstützt.
Rise of the Tomb Raider erhält eGPU-Unterstützung
Feral Interactive hat sich auf die Portierung von populären PC- und Konsolenspiele für macOS und Linux spezialisiert. Zum Angebot gehören unter anderem Hitman, Bioshock und Deus Ex: Mankind Divided. Das jüngste Werk des Publishers ist der zweite Teil des Reboots der Tomb Raider Serie.Rise of the Tomb Raider ist ein grafisch aufwendiges Spiel und profitiert besonders von einer leistungsfähigen GPU. Somit werden sich eGPU-Nutzer freuen, dass sie für den Titel nun ihre externe Grafik-Lösung einsetzen können. Feral Interactive verweist für die Anforderungen auf Apples Support-Dokument, in dem folgende Grafikkarten empfohlen werden:
- AMD Radeon RX 470, RX 480, RX 570, RX 580 und Radeon Pro WX 7100
- AMD Radeon RX Vega 56
- AMD Radeon RX Vega 64, Vega Frontier Edition Air und Radeon Pro WX 9100
NVIDIA eGPUs auf dem Mac nutzen
Auch wenn Apple bei seinen eGPU-Empfehlungen zu AMD-Karten tendiert, so haben wir bereits einige positive Stimmen zu aktuellen NVIDIA eGPUs gehört, einschließlich der GTX 1070, 1080 und 1080 Ti. Der Support ist jedoch nicht offiziell, was ein wenig Handarbeit voraussetzt und das Risiko birgt, dass etwas bei der Prozedur schiefgeht. Die Nutzung folgt somit auf eigene Gefahr. Bei Eingriffen in das System lautet das oberste Gebot immer vorher ein Backup anzulegen.Als kleinen Appetitanreger haben wir für euch noch den Mac-Trailer zur Rise of the Tomb Raider in der Jubiläumsedition:
via Macerkopf.de - Apple News aus Cupertino - Mac, iPhone, iPod, iPad und mehr
https://ift.tt/2igYZWW
https://ift.tt/2l4XklA