22.10.2019

Art Spiegelman: Als ich 12 war, waren Superhelden mein Methadon



Art Spiegelmann ist weltberühmter Comic-Autor. Er kennt sich aus in der Geschichte des Marvel-Universum und erklärt, warum Katastrophen wie Hiroshima und Auschwitz in Comic-Welten mehr Sinn ergeben als in der realen Welt und warum alles in Comics politisch ist.

dazu:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/art-spiegelman-und-marvel-comics-wie-politisch-duerfen.2156.de.html?dram:article_id=456744
Der Comiczeichner Art Spiegelman sollte mit einem Essay den Superhelden-Verlag Marvel zu dessen 80. Geburtstag würdigen. Doch sein Vergleich Donald Trumps mit einem Marvel-Schurken gefiel dem Verlag offenbar nicht. Was steckt hinter der Ablehnung?
Sein Holocaust-Comic „Maus“ machte ihn weltberühmt. Als erster Comiczeichner überhaupt wurde Art Spiegelman, Sohn jüdischer Auschwitz-Überlebender,  dafür mit dem renommierten Pulitzerpreis ausgezeichnet. Jetzt sollte Spiegelman einen Essay für den Jubiläumsband anlässlich des 80. Geburtstags des Marvel-Verlages beisteuern. In Anspielung auf den größten Widersacher des patriotischen Marvel-Superhelden Captain America, Red Skull, schrieb Spiegelman vom „Orange Skull“, der ganz Amerika heimsuche. Gemeint war mit diesem Widersacher natürlich Donald Trump, was dem Verlag offenbar zu weit ging. ....