11.08.2020

Waves WRC-1 WiFi Stage Router bringt WLAN auf die Bühne

Waves denkt an die Live-Bühnen der Welt und deren Bedürfnisse. Pandemien kann das Unternehmen leider nicht abstellen, aber praktische Lösungen wie den WRC-1 WiFi Stage Router. Ein Router für das 19-Zoll-Rack, der WLAN auf die Stage bringt. Das soll das Leben der FOH-Techniker einfacher machen und besonders für In-Ear-Monitoring hilfreich sein.

Waves WRC-1 WiFi Stage Router

Hardware, die im Live-Einsatz ist, muss selbstverständlich einstecken können. Deshalb ist eine solide Verarbeitung Pflicht, genauso wie zuverlässige Funktion. Praktisch ist natürlich auch, wenn sich Gerätschaften in 19-Roll-Racks verschrauben lassen – da freuen sich alle Beteiligten. Waves hat für den WRC-1 Router an alle diese Eigenschaften gedacht. Das Gerät ist stabil gebaut, passt in das Rack und bietet laut Hersteller ein besonders robustes WLAN-Netz.
Das eignet sich speziell für MyMon, die personalisierte In-Ear-Lösung von Waves, mit der sich bis zu 16 Musiker einen eigenen Monitor-Mix für die Bühne erstellen können.
Setup mit MyMon In-Ear-Monitoring-System
Setup mit MyMon In-Ear-Monitoring-System
Das Gerät erlaubt den gleichzeitigen Betrieb von zwei Bändern mit 2,4 und 5 GHz. Außerdem stecken hier fünf Gigabit Ethernet Ports (1 x WLAN, 4 x LAN) drin. Fünf RJ45 Ports findet ihr hier ebenfalls, zwei davon sind „Pro-Grade“ und lassen sich verriegeln. FOH-Menschen freuen sich über den integrierten DLNA Player, der mit symmetrischen XLR-Ausgängen arbeitet und unkompliziert das Abspielen von Musik erlaubt. Die frontseitige USB3 Hub ist ebenfalls sehr praxisgerecht.
Die Antennen sind mit SMA-Verbindern bestückt und lassen sich am Front-Panel befestigen, die Stromversorgung ist im Gerät selbst eingebaut. Die Konfiguration des WRC-1 WiFi Stage Routers funktioniert über den Browser, umfangreichere Funktionen eröffnet die Installation der Advanced Firmware, die es als Download auf der Hersteller-Website gibt.

Verfügbarkeit und Preis

Waves WRC-1 WiFi Stage Router ist ab sofort erhältlich, der Preis beträgt 499 US-Dollar, gegenwärtig circa 423 Euro.

Weitere Infos

Video über MyMon In-Ear-Monitoring




via gearnews.de
https://www.gearnews.de
https://ift.tt/2XNswJU