Ableton-Erfinder Robert Henke hat sich in einem öffentlichen Post auf seinem Facebook-Profil für die gute, alte CD stark gemacht. Neben einigen soundtechnischen Aspekten führt Henke vor allem Umweltaspekte an. So sei der ökologische Fußabdruck von Schallplatten, was Versandkosten, Transport, Verpackung und Herstellung betrifft, um ein Vielfaches höher. Auch würden CDs bei entsprechender Behandlung 30 Jahre und länger halten. Das ist bei Vinyl selten bis nie der Fall. Wie seht ihr das? Schreibt es uns in die Kommentare!
Ableton-Erfinder Robert Henke: „Vinyl ist ein Luxusprodukt“
Henke entwickelte Ende der Neunziger zusammen mit Gerhard Behles, Freund und Bandkollege bei Monolake, die erste Version von Ableton Live. Diese erschien 2001. Anfangs war unter anderem auch Bernd Roggendorf, ehemaliger CEO von Native Instruments mit im Team. Robert Henke wiederum produziert und veröffentlicht bis heute Musik. Und ist physischen Medien (Kassette, Vinyl, CD) im Vergleich zu Streaming sehr zugetan. Vor allem Letztere hat es Henke angetan und er sieht den Vinyl-Boom kritisch. So sei es in Zeiten von globaler Erderwärmung und zunehmender Verknappung von Rohstoffen für ihn zeitgemäß, zukünftige Releases nicht mehr auf Vinyl und physisch nur noch als CD zu veröffentlichen.
Auch Streaming sieht Henke zwiespältig. So sei dessen Energieverbrauch nicht unerheblich. Und Henke ist eben Fan von physischen Medien. Und hier sei die CD was Haltbarkeit, Herstellung und Transport betrifft, Vinyl in Längen voraus. Auch hätten CDs eine bessere Signal-to-Noise-Ratio, bessere Stereo-Trennung und einen besseren Frequenzgang. Auch sei Vinyl, wenn er seine gesamte Hörerschaft betrachte, ein Luxusgut. Denn die allermeisten seiner Hörer und Hörerinnen hören seine Musik via Streaming oder Downloads.
Der YouTuber Benn Jordan hat hierzu vor einiger Zeit auch ein längeres Video gemacht, das viele Argumente zum Thema Vinyl und Umwelt sammelt. Was meint ihr? Kommt die CD zurück? Ist Streaming das letzte Medium?
Infos über Ableton und CDs
via gearnews.de
https://ift.tt/keYH3zE
https://ift.tt/oT15SVb